Training
Wir bieten Trainings sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an. Sie können aus unserem laufenden Angebot an Trainings in unserem Seminarzentrum wählen oder sich von uns ein maßgeschneidertes Angebot erstellen lassen.
Termine für unsere nächsten Trainings
Individuelles Angebot anfordern
Unsere Themenschwerpunkte:

Risikoerkennung und Prävention
Inhalte
- Wahrnehmung und Gefahrenradar
- Sicherheitsorientiertes Verhalten
- Zivilcourage
- Spezielle Risikogruppen

Kommunikation und Deeskalation
Inhalte
- Selbst-Sicherheit und Auftreten
- Emotion und Einfühlungsvermögen
- Verbale und körperliche Deeskalation
- Abgrenzung gegen Aggression und Gewalt

Recht in Theorie und Praxis
Inhalte
- Allgemeines Selbsthilferecht
- Notwehr / Nothilfe
- Anhalterecht
- Spezielle Rechtsgebiete

Praxistraining
Inhalte
- Sich Raum schaffen und Grenzen setzen
- Präventiv Handeln und souverän Reagieren
- Abwehrbewegungen und Befreiungstechniken
- On-Site Training

Psychologie & Selbsthilfe
Inhalte
- Entstehung von Aggression
- Stalking, Mobbing, Bossing
- Verhalten nach Gewalterfahrungen
- Traumatisierung und psychische Erkrankungen

Spezialthemen
Inhalte
Berufsspezifische Sicherheitsaspekte
- Medizinisches Personal
- Pädagog*innen und soziale Dienste
- Öffentlicher Dienst
- Handel und persönliche Dienstleistungen
- Banken
- Sicherheitsdienst
- Einsatzorganisationen
Interkulturalität
Gender-& Diversity
Kinder & Jugendliche
Reisesicherheit
Waffen und Gefahrenstoffe
Erste Hilfe
Training
Wir bieten Trainings sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an. Sie können aus unserem laufenden Angebot an Trainings in unserem Seminarzentrum wählen oder sich von uns ein maßgeschneidertes Angebot erstellen lassen.
Termine für unsere nächsten Trainings
Individuelles Angebot anfordern
Unsere Themenschwerpunkte:

Risikoerkennung und Prävention
Inhalte
- Wahrnehmung und Gefahrenradar
- Sicherheitsorientiertes Verhalten
- Zivilcourage
- Spezielle Risikogruppen

Recht in Theorie und Praxis
Inhalte
- Allgemeines Selbsthilferecht
- Notwehr / Nothilfe
- Anhalterecht
- Spezielle Rechtsgebiete

Kommunikation und Deeskalation
Inhalte
- Selbst-Sicherheit und Auftreten
- Emotion und Einfühlungsvermögen
- Verbale und körperliche Deeskalation
- Abgrenzung gegen Aggression und Gewalt

Psychologie & Selbsthilfe
Inhalte
- Entstehung von Aggression
- Stalking, Mobbing, Bossing
- Verhalten nach Gewalterfahrungen
- Traumatisierung und psychische Erkrankungen

Praxistraining
Inhalte
- Sich Raum schaffen und Grenzen setzen
- Präventiv Handeln und souverän Reagieren
- Abwehrbewegungen und Befreiungstechniken
- On-Site Training

Spezialthemen
Inhalte
Berufsspezifische Sicherheitsaspekte
- Medizinisches Personal
- Pädagog*innen und soziale Dienste
- Öffentlicher Dienst
- Handel und persönliche Dienstleistungen
- Banken
- Sicherheitsdienst
- Einsatzorganisationen
Interkulturalität
Gender-& Diversity
Kinder & Jugendliche
Reisesicherheit
Waffen und Gefahrenstoffe
Erste Hilfe
Beratung
In der Beratung erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Ziele und begleiten Sie bei der Entdeckung Ihrer Fähigkeiten zur aktiven und positiven Gestaltung Ihrer Sicherheit und Zukunft im Berufs- und Privatleben.

Unterstützung in Krisen
Inhalte
- Nach Gewalterfahrungen und persönlichen Übergriffen
- Bei Stalking, Mobbing oder Bossing
- Vor großen Veränderungen im Berufs- oder Privatleben

Stressmanagement
Inhalte
- Durchsetzen von Regeln auch gegen Widerstand
- Sicherer Umgang mit schwierigen Gruppen
- Ruhe bewahren bei aggressiven oder gewalttätigen Personen

Selbstsicherheit
Inhalte
- Grenzen setzen und „Nein“ sagen
- Sich gegenüber anderen Personen besser durchsetzen
- Souveräner und kompetenter auftreten
Beratung
In der Beratung erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Ziele und begleiten Sie bei der Entdeckung Ihrer Fähigkeiten zur aktiven und positiven Gestaltung Ihrer Sicherheit und Zukunft im Berufs- und Privatleben.

Unterstützung in Krisen
Themen
- z.B.
- nach Gewalterfahrungen und persönlichen Übergriffen
- bei Stalking, Mobbing oder Bossing
- vor großen Veränderungen im Berufs- oder Privatleben

Stressmanagement
Themen
- z.B.
- Durchsetzen von Regeln auch gegen Widerstand
- Sicherer Umgang mit schwierigen Gruppen
- Ruhe bewahren bei aggressiven oder gewalttätigen Personen

Selbstsicherheit
Themen
- z.B.
- Grenzen setzen und „Nein“ sagen
- Sich gegenüber anderen Personen besser durchsetzen
- Souveräner und kompetenter auftreten
Planung
Für Ihr Unternehmen oder auch für Sie als Privatperson erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept sowie Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagementsysteme. Von der Bestandsaufnahme bis zu Umsetzung und laufender Betreuung begleiten wir Sie mit unserem Know-How.

Sicherheitskonzept „light“ für KMU und Privatpersonen
On-Site-Beratung
Ablauf
- Sicherheits- und Risikobeurteilung des Ist-Zustandes
- Berücksichtigung gesetzlicher Normen und Richtlinien
- Maßnahmenempfehlungen zur Risikominimierung

Notfall- und Krisenmanagement
Zur Vorbereitung auf spezielle Notfälle und Krisen
Ablauf
- Erhebung möglicher Notfall- und Krisenszenarien
- Entwicklung und Implementation von Notfall- und Krisen-Managementsysteme
- Notfall- und Krisenübungen
- Szenarientrainings für Management und Belegschaft
- Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und Prozessen

Sicherheitskonzept Basisschutz für Unternehmen
Zur Minimierung von Gefahren und Risiken aller Art
Ablauf
- Situationsbeurteilung des derzeitigen Sicherheitszustandes
- Gefahrenerhebung und Risikobewertung
- Festlegung der Sicherheitsziele
- Maßnahmenplanung zur Risikominimierung
- Unterstützung bei der Auswahl von Lieferanten
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Anpassung an neue Gegebenheiten

Sicherheitsmanagement
Entwicklung vernetzter strategischer und operativer Lösungen
Ablauf
- Erhebung und Planung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen
- Berücksichtigung der Faktoren: Infrastruktur, Organisation, Mensch
- Ergänzung notwendiger Sicherheits- und Handlungsanweisungen
- Unterstützung bei strategischen und operativen Analysen und Kontrollen
- Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen
- Begleitung der Implementierungen von Sicherheitsorganisationssystemen
Planung
Für Ihr Unternehmen oder auch für Sie als Privatperson erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept sowie Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagementsysteme. Von der Bestandsaufnahme bis zu Umsetzung und laufender Betreuung begleiten wir Sie mit unserem Know-How.

Sicherheitskonzept „light“ für KMU und Privatpersonen
On Site-Beratung
Ablauf
- Sicherheits- und Risikobeurteilung des Ist-Zustandes
- Berücksichtigung gesetzlicher Normen und Richtlinien
- Maßnahmenempfehlungen zur Risikominimierung

Sicherheitskonzept Basisschutz für Unternehmen
Zur Minimierung von Gefahren und Risiken aller Art
Ablauf
- Situationsbeurteilung des derzeitigen Sicherheitszustandes
- Gefahrenerhebung und Risikobewertung
- Festlegung der Sicherheitsziele
- Maßnahmenplanung zur Risikominimierung
- Unterstützung bei der Auswahl von Lieferanten
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Anpassung an neue Gegebenheiten

Notfall- und Krisenmanagement
Zur Vorbereitung auf spezielle Notfälle und Krisen
Ablauf
- Erhebung möglicher Notfall- und Krisenszenarien
- Entwicklung und Implementation von Notfall- und Krisen-Managementsysteme
- Notfall- und Krisenübungen
- Szenarientrainings für Management und Belegschaft
- Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und Prozessen

Sicherheitsmanagement
Entwicklung vernetzter strategischer und operativer Lösungen
Ablauf
- Erhebung und Planung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen
- Berücksichtigung der Faktoren: Infrastruktur, Organisation, Mensch
- Ergänzung notwendiger Sicherheits- und Handlungsanweisungen
- Unterstützung bei strategischen und operativen Analysen und Kontrollen
- Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen
- Begleitung der Implementierungen von Sicherheitsorganisationssystemen
Raumvermietung
Coachingraum / Besprechungsraum 20 m²
Persönliche Betreuung – Kontakt
Flexible Vermietung: stundenweise, tageweise oder langfristig
Selbstversorgung oder div. Verpflegungspauschalen möglich
Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung: U3 Johnstraße / Straßenbahn 49 / Bus 10A/ Nähe Westbahnhof
Professionelle Ausstattung
Genießen Sie bei Sonnenschein den wunderschönen Dachgarten im Innenhof!