Blog
Unser Blog informiert Sie über aktuelle Sicherheitsthemen, Veranstaltungen und über allerlei Wissenswertes – Herzlich willkommen!
Zivilcourage – zwischen Wegschauen und Heldentum
Zivilcourage – zwischen Wegschauen und Heldentum Eine Frau wird von einem Mann angepöbelt, ein paar Jugendliche raufen am Bahnsteig, ein Mann liegt in einer Ecke, … Soll ich mich einmischen? Rufe ich die Polizei oder die Rettung? Oder gehe ich doch lieber vorbei?...
mehr lesenFotografieren – was ist erlaubt?
Das Recht am eigenen Bild schützt vor der Veröffentlichung und Verbreitung von Personenfotos. Der Persönlichkeitsschutz soll verhindern, dass Personen in der Öffentlichkeit bloßgestellt (Oben-ohne-Fotos, Striptease im Vollrausch) oder das Privat- oder Intimleben...
mehr lesenGedanken zu #metoo
Der Status einer Person, ist heutzutage von außen meist nicht mehr klar erkennbar. Ledig? Verheiratet? Auf Partnersuche? Als Single glücklich? Im Gegensatz zu Zeiten, als gesellschaftliche Schicht und familiärer Status durch Kleidung und Kopfbedeckung bereits von...
mehr lesenDie Folgen psychischer Gewalt
Psychische Gewalt in der Familie wird nicht nur von Richtern sondern auch von psychiatrischen Gutachtern regelmäßig verniedlicht als "naja, da ist halt viel gestritten worden in der Familie". Dass psychische Gewalt die gleichen psychischen Folgen hat wie sexuelle oder...
mehr lesen„Mit einer Waffe kann mir nichts passieren!“ – Eine Grundsatzdiskussion
Wenn Personen über ihre Furcht vor Überfällen sprechen, stellen sie häufig die Frage, welche Abwehrmittel am Markt angeboten werden, die vor Überfällen schützen sollen. Der Nachteil all dieser Abwehrmittel ist, dass sie besonders bei ängstlichen Personen dazu...
mehr lesenNotwehr und Nothilfe – was darf ich tun?
Im österreichischen Rechtssystem gilt das Prinzip, dass nur der Staat Gewalt zur Durchsetzung eines vom Recht gewünschten Zustandes anwenden darf. Privatperson dürfen jedoch in bestimmten Fällen, zum Beispiel im Zuge gerechtfertigter Notwehr und Nothilfe, sogenannte...
mehr lesenSchutz vor Gewalt gegen Frauen
Am 2. März 2017 fand im vollbesetzten historischen Kellergewölbe der Purkersdorfer Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger eine Veranstaltung zum Thema „Schutz vor Gewalt gegen Frauen“ statt. Wir waren mit unserem Kooperationspartner mutschmiede dabei. [ Video ] „Die eigene...
mehr lesenFrau sein – aber sicher!
Wie kann ich mit einem sicheren Auftreten und Kommunikation erfolgreich kritische Situationen entschärfen? Wie verhalte ich mich gegenüber unterschiedlicher Tätergruppen? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung und Beratung benötige? Bei der Veranstaltung...
mehr lesenFortbildung für Sicherheitspersonal in Krankenhäusern
Fortbildung für Sicherheitspersonal in Krankenhäusern gewährleistet Sicherheit für Spitalsmitarbeiterinnen, Patientinnen und Besucherinnen. Fortbildungen nach dem Prinzip des Lifelong Learning vermitteln Kompetenzen und Fähigkeiten, die den...
mehr lesen